Fabian Ohrner – Wer ist er und warum ist er wichtig?

Fabian Ohrner ist eine bekannte Persönlichkeit in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie und Unternehmertum. Er hat sich als Projektmanager, Unternehmer und Autor einen Namen gemacht. Viele Menschen suchen nach ihm, weil er an spannenden Projekten arbeitet, die unsere Welt grüner und intelligenter machen. Besonders durch seine Arbeit bei Organisationen wie der Codos Foundation und seine Beteiligung an innovativen Startups ist er ein interessantes Beispiel für moderne Fachkräfte, die Technologie und Umwelt verbinden.
Table of Contents
Was macht Fabian Ohrner so besonders? Er verbindet Wissen aus verschiedenen Bereichen: internationales Management, Technologie und nachhaltige Lösungen. Diese Kombination hilft ihm, innovative Projekte zu entwickeln, die nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein können. Seine Karriere zeigt, wie man mit Engagement und Know-how echte Veränderungen bewirken kann.
Viele fragen sich, wer genau Fabian Ohrner ist und was ihn antreibt. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie junge Talente in Deutschland und Europa einen wichtigen Beitrag zu Zukunftsthemen leisten. Durch sein vielseitiges Engagement ist er eine interessante Persönlichkeit, die sowohl für Unternehmen als auch für junge Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Innovation interessieren, relevant ist.
Frühes Leben und Ausbildung von Fabian Ohrner
Fabian Ohrner wurde in Deutschland geboren und wuchs in einem Umfeld auf, das ihn früh für internationale Themen und Wirtschaft interessierte. Seine Ausbildung spiegelt diese Interessen wider: Er hat International Management studiert, ein Studiengang, der sich mit globalen Geschäftsprozessen und kultureller Vielfalt beschäftigt. Diese Ausbildung gab ihm eine solide Grundlage, um später in internationalen und innovativen Unternehmen zu arbeiten.
Sein Studium absolvierte er an der International School of Management, einer renommierten Hochschule, die praxisnahes Wissen vermittelt. Hier lernte er nicht nur die klassischen Wirtschaftsdisziplinen, sondern auch, wie man Projekte plant und managt – Fähigkeiten, die in seiner späteren Karriere besonders wichtig wurden. Zudem absolvierte er Praktika bei großen Firmen wie Porsche, was ihm wertvolle Einblicke in die Industrie gab. So konnte er Theorie und Praxis früh verbinden.
Beruflicher Werdegang von Fabian Ohrner
Nach seiner Ausbildung startete Fabian Ohrner seine berufliche Laufbahn in verschiedenen Unternehmen, die sich auf Technologie und Nachhaltigkeit konzentrieren. Besonders prägend war seine Zeit bei der Codos Foundation, einer Schweizer Organisation, die sich auf nachhaltiges Pendeln konzentriert. Dort arbeitet er als Junior Project Manager und unterstützt Projekte, die durch künstliche Intelligenz (KI) das Pendeln umweltfreundlicher machen.
Außerdem war er bei Enpal tätig, einem Berliner Unternehmen, das Solarlösungen und Energiespeicher herstellt. Sein Fokus lag immer darauf, Technologien einzusetzen, die nicht nur innovativ sind, sondern auch der Umwelt helfen. Neben diesen Tätigkeiten ist er auch als Unternehmer aktiv. Im Jahr 2025 gründete er die Firma Leafly UG, die sich auf matchahaltige Getränke spezialisiert hat – ein Beispiel dafür, wie vielseitig sein Engagement ist.
Jahr | Unternehmen / Rolle | Schwerpunkt |
---|---|---|
2019-2023 | Codos Foundation, Junior Project Manager | Nachhaltiges Pendeln, KI-Anwendungen |
2024-2025 | Enpal, Mitarbeiter | Erneuerbare Energien, Solarenergie |
2025-heute | Leafly UG, Geschäftsführer | Matcha-Getränke, Gastronomie |
Diese vielfältigen Erfahrungen zeigen, wie Fabian Ohrner es schafft, in verschiedenen Bereichen aktiv zu sein – von nachhaltiger Mobilität bis hin zu Startups im Food-Bereich.
Fabian Ohrners Rolle in nachhaltiger Technologie und Innovation
Nachhaltigkeit ist für Fabian Ohrner mehr als nur ein Schlagwort. Er setzt sich aktiv dafür ein, Technologien zu entwickeln und einzusetzen, die unseren Planeten schützen. Zum Beispiel hilft er bei der Entwicklung des Codos Apps, die es Menschen erleichtert, nachhaltige Transportmittel zu nutzen. Das Ziel ist, den CO2-Ausstoß im Verkehr zu reduzieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Seine Arbeit bei Enpal ergänzt diesen Fokus: Solarenergie ist eine der wichtigsten Technologien für die Energiewende. Fabian war an Projekten beteiligt, die Solarpanels und Energiespeicher in Haushalten und Unternehmen integrieren. Diese Technologien helfen nicht nur, Strom sauberer zu erzeugen, sondern machen Menschen auch unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Seine Projekte zeigen, wie Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Unternehmerische Tätigkeiten und Startups
Neben seiner Arbeit in etablierten Unternehmen ist Fabian Ohrner auch als Unternehmer aktiv. Sein Unternehmen Leafly UG ist ein gutes Beispiel dafür, wie er seine Leidenschaft für gesunde und nachhaltige Produkte mit unternehmerischem Denken verbindet. Leafly produziert und vertreibt Getränke auf Matcha-Basis – eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Energy-Drinks.
Seine Erfahrung zeigt, dass Unternehmer heute oft mehrere Bereiche verbinden müssen: Produktentwicklung, Marketing und Nachhaltigkeit. Ohrner setzt bei Leafly nicht nur auf innovative Produkte, sondern auch auf nachhaltige Herstellung und Verpackung. So möchte er zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz keine Gegensätze sein müssen.
Beiträge in Medien und Vordenkerrolle
Fabian Ohrner ist nicht nur Praktiker, sondern auch ein aktiver Denker und Autor. Er schreibt regelmäßig für Plattformen wie 48forward, die sich mit Zukunftsthemen wie Mobilität, Gesundheit und Technologie beschäftigen. Dort teilt er seine Ideen und Erkenntnisse und inspiriert andere, über neue Wege nachzudenken.
Durch seine Texte trägt er dazu bei, Trends verständlich zu machen und zeigt, wie technologische Entwicklungen unser Leben verändern können. Sein Schreiben ergänzt seine praktische Arbeit und zeigt seine Vision für eine nachhaltigere und technologisch fortschrittliche Zukunft.
Wichtige Fähigkeiten und Expertise von Fabian Ohrner
Fabian Ohrner verfügt über viele Fähigkeiten, die ihn in seiner Arbeit erfolgreich machen. Dazu gehören Projektmanagement, internationales Management und ein tiefes Verständnis für technologische Innovationen. Seine Ausbildung und Erfahrungen haben ihm gezeigt, wie wichtig es ist, flexibel zu sein und ständig Neues zu lernen.
Er ist besonders stark darin, verschiedene Bereiche zu verbinden: Technologie, Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Diese Kombination hilft ihm, komplexe Projekte zu steuern und innovative Lösungen zu entwickeln. Für alle, die in ähnlichen Bereichen arbeiten wollen, ist er ein gutes Beispiel, wie vielfältig und spannend eine Karriere sein kann.
Was können wir von Fabian Ohrners Karriere lernen?
Aus der Karriere von Fabian Ohrner lassen sich viele wichtige Lektionen ziehen. Erstens zeigt sie, dass eine gute Ausbildung und praktische Erfahrung Hand in Hand gehen müssen. Nur wer Theorie und Praxis verbindet, kann nachhaltige Innovationen schaffen.
Zweitens beweist sein Weg, dass man offen für neue Chancen sein sollte. Von großen Unternehmen bis zu eigenen Startups – jede Erfahrung bringt wertvolle Erkenntnisse. Drittens ist es wichtig, Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit mit Geschäftssinn zu verbinden. So lassen sich Projekte realisieren, die nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch wirtschaftlich funktionieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wer ist Fabian Ohrner?
Fabian Ohrner ist ein deutscher Projektmanager, Unternehmer und Autor, der sich auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen spezialisiert hat.
Welche Unternehmen hat Fabian Ohrner unterstützt?
Er arbeitete unter anderem für die Codos Foundation und Enpal und gründete das Startup Leafly UG.
Was ist sein akademischer Hintergrund?
Fabian hat International Management an der International School of Management studiert und Praktika bei Porsche absolviert.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in seiner Arbeit?
Nachhaltigkeit ist zentral – er entwickelt Projekte für umweltfreundliches Pendeln und erneuerbare Energien.
Welche Produkte vertreibt sein Unternehmen Leafly UG?
Leafly UG produziert und verkauft matchahaltige Getränke als gesunde, nachhaltige Alternative
MEHR LESEN: Edgardo Canales: Wer er ist und warum er in der Unterhaltungswelt zählt